ILIAS 3.10 released

Die neuste ILIAS-Version ist seit gestern, dem 23.09.2008, als „stable“ erhältlich!
Ein grosses Dankeschön an alle beteiligten DeveloperInnen, TesterInnen und Bug-ReporterInnen.

Details zu ILIAS 3.10 kann man hier finden.
Viel Spass beim Ausprobieren der vielen neuen Features!

Allfällige Probleme/Bugs bitte schnell in Mantis eintragen.

Usability-Testing 2008

Die Universität Bern plant in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule in Zürich und dem ILIAS-Koordinationsteam einen ILIAS-Usability-Test. Dabei werden Probanden verschiedene Use Cases vorgelegt, welche sie durchspielen müssen. Die Erkenntnisse dieses Projektes sollen in die ILIAS-Entwicklung einfliessen. Das ILIAS-Koordinationsteam unterstützt dieses Projekt. Um die Usability von ILIAS zu verbessern, stehen nach dem Usability-Testing ua. finanzielle Mittel bereit, um die Mängel zügig zu beheben.

Das Usability-Testing beginnt am 22. September 2008. Der Zeitplan für die Testings im Labor findet ihr unter: http://studmed.unibe.ch/x?50

Für die Community werden die Tests gestreamt:
http://studmed.unibe.ch/ulab/ (IE on Windows)

LG, HJ Lauener

Development- und ILIAS-Conference Hamburg

Vom 8.-10. September 2008 fanden die internationale Development- und die ILIAS-Conference in Hamburg an der Helmut-Schmidt-Universität statt.

Development Conference

Suche finanzieller Mittel für

  • RBAC-Überarbeitungen
  • Erweiterung Persönliches Profil
  • HIS Interface Support
  • Reporting

News und Inhalte

  • Vorstellung neuer Entwickler
  • Aufgabenbereiche des CoreTeams
  • Entwicklungsprozesse aufgezeigt
  • Usability von Wiki, Kalender, LM-Editor
  • Laufende Projekte
  • Neu: Wiki statt Forum für Features (Beschreibung, Diskussion, Finanzierung, EntwicklerInnen, Status, geplantes Release, etc.)

Diskussionspunkte

  • Neue Benamsung des Admin-Buttons
  • Möglichkeiten für vereinfachten Sichtwechsel (z.B. vom Kurs-Admin zum -Member)
  • Möglichkeiten visuelle RBAC-Vereinfachung für UserInnen

Ankündigungen

  • Release ILIAS 3.11: Frühling 2009
  • Nächste Dev-Conf findet im April/Mai in Bremen statt

Bitte

  • Marketing-Ideen für ILIAS > Matthias Kunkel melden! (Unterstützung gesucht)

ILIAS-Konferenz

Referentinnen und Referenten stellten ILIAS-Lernszenarien aus unterschiedlichen Institutionen vor.

  • Roland Küstermann (Uni Karlsruhe): Rechtliche, technische und organisatorische Aspekte von Online-Klausuren
  • Brigitte Schmucki (ETHZ): E-Assessment an Hochschulen
  • Jens Breuer (Qualitus): Praxisbeispiele für die die organisatorische Einbindung von ILIAS in Unternehmen
  • Alexandra Tödt (LEIFOS): Why ILIAS is a good choice for defense institutions
  • Wilfried Hesser (Helmut-Schmidt-Universität): E-Learning am Beispiel von Konstruktionslehre 1
  • Toni Gähwiler (Skyguide): ILIAS erfolgreich in die Unternehmens-IT integrieren
  • Sonja Burgauer (PHTG): Web 2.0-Anwendungen
  • Fred Neumann (Uni Erlangen-Nürnberg): The whole range from Wiki to SCORM
  • David Boehringer (Uni Stuttgart): ILIAS im integrierten Informationsmanagement
  • Norbert Bromberger (Qualitus): Praxisbeispiele für die organisatorische Einbindung von ILIAS in der öffentlichen Verwaltung und an Hochschulen

Abgesehen von Vorträgen, Workshops und Konferenzen, waren auch die Diskussionen neben den Veranstaltungen sehr ergiebig. Eine Teilnahme ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Änderung URL E-Learning-Blog PHTG

Der E-Learning-Blog der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) hat die URL geändert. Sowohl die Bookmarks, als auch die alten Feeds im Reader sollten bei Bedarf also angepasst werden.

Blog-Einträge

Kommentare

Der Blog ist zwar auf die PHTG zugeschnitten, bietet jedoch immer wieder News in Sachen E-Learning, die auch andere interessieren könnte.

Hausaufgaben für Hamburg

Zur Development-Konferenz in Hamburg gibt uns das ILIAS-Coreteam einige Hausaufgaben auf:

  • RBAC-Usability: Welche Informationen müssen die Userinnen und User tatsächlich sehen?
  • Feature- und Entwicklungs-Finanzierung: Art der Transparenz und faire Lösungsansätze überlegen

Daten der Development-Konferenz

Montag, 8. September 2008
10-18 Uhr
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Themen

  • Momentaner Entwicklungsstand
  • Usability von neuen und erprobten Features (Wiki, Kalender, Lernmoduleditor)
  • RBAC und Pläne für 3.11
  • Entwicklungspläne
  • Finanzierungen

ILIASuisse-Treffen: 26. August 2008 (Basel)

Das nächste ILIASuisse-Treffen wird Dank der Gastgeberin eduBS in Basel stattfinden.

Datum: Dienstag, 26. August; 10.00 – 12.30 Uhr.
Ort: Wirtschaftsgymnasium, Andreas Heusler-Strasse 41 , Basel
Raum: ULEF-Computerraum des Wirtschaftsgymnasiums, 1. Stockwerk
Weg: 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt; Tram: 8/10/11 bis Aeschenplatz und Bus bis Emanuel Büchel-Strasse; Auto: Autobahnausfahrt Basel-City (1. Lichtsignal rechts abbiegen)

Traktanden

  • Schülerumfrage mit ILIAS (Hanspeter Meier, Basel)
  • Die Webseite ILIASuisse.ch (Little Mela, Pädagogische Hochschule Zürich)
  • Finanzierung von ILIAS und ILIAS-Entwicklungen: Finanzflüsse, bezahlte Entwickler, Brainstorming zu zukünftigen ILIAS-Entwicklungen (Hansjörg Lauener, Universität Bern)
  • Planung des nächsten Treffens
  • Offene Diskussion

Danach, wer will: Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Wolf (Thai; 5 Gehminuten)

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen, einen regen Austausch und eine Bestärkung der Sozialkontakte.

Protokoll: iliasuisse-26-8-2008-protokoll.pdf

ILIASuisse-Treffen: 05. Juni 2008 (Kreuzlingen)

Die PHTG (Pädagogische Hochschule Thurgau) lud im Juni 2008 zum Treffen.
Ort: Zentrum für Medien (ZfM), Bahnhofstrasse 33c, 8280 Kreuzlingen

Traktanden

  • Online-Prüfungen an der ETH (Brigitte Schmucki)
  • User Quota (Ruggero DePellegrini, Werner Randelshofer, Martin Studer)
  • Usability-Test (Pascal Schmitt)
  • Vorschläge zur Weiterentwicklung (Brigitte Pallmann)
  • Sonstiges (Tracking, Homepage ILIASuisse, Didaktische Szenarien, Wiki, Tagging, Grading, Rating,…)

Das Protokoll wurde, wie üblich, verschickt und kann bei Ute Nunnenmacher nachbestellt werden.

ILIASuisse-Treffen: 07. Februar 2008 (Luzern)

Zeitpunkt: Donnerstag, 7. Februar 10.15 bis 12.15 Uhr.
Standort: Hochschule für Wirtschaft HSLU-W , Zentralstrasse 9, 6002 Luzern
Raum: Sitzungszimmer 5.18 (im 5. Stock ganz hinten)

Traktanden

  • Organisatorische Prozesse für die Kursadministration
    (Werner Randelshofer)
  • Abbildung der Kursangebote gemäss Bologna-Modell in ILIAS
  • Administrative und organisatorische Prozesse mit Evento und ILIAS
    (Werner Randelshofer, Hochschule Luzern)
  • ILIAS als Kollaborations-Plattform in Bachelor- und Weiterbildungskursen
  • Kooperatives und kollaboratives Lernen mit WebDAV und Wikis in ILIAS
  • ILIAS als Plattform für Forschungs- und Entwicklungs-Projekte
    (Werner Randelshofer, Hochschule Luzern)
  • Erweiterungen und Verbesserungen der Test- und Umfrage-Tools von ILIAS
  • Ergänzung der vorhandenen Funktionen
  • Verbesserung der Stabilität
    (Werner Willi, Pädagogische Hochschule Zürich)
  • Planung des nächsten Treffens
  • Offene Diskussion

ILIASuisse-Treffen: 06. Juni 2007 (Zürich)

Die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) lud am 6. Juni 2007 zum ILIASuisse-Treffen ein.

Traktanden

  • Begrüssung
  • Stand der ILIAS Entwicklung (Alexander Killing)
    • 3.8
    • 3.10
    • Wiki
    • Diskussion zu 3.10
  • Foren aktueller Stand (Hansjürg Lauener)
  • Diverses (WebDAV für ILIAS, offene Stelle, Aktualisierung ILIASuisse Webseite)
  • Nächster Termin