ILIAS an der OpenExpo 2009 in Bern

Am 1. und 2. April 2009 findet die OpenExpo (Swiss Open Source Software Conference & Exposition) in Bern statt. An der diesjährigen OpenExpo in Bern ist auch ILIAS vertreten und zwar durch die Universität Bern.

Neben ILIAS sind rund 60 weitere OpenSource-Projekte und Firmen vertreten, so dass sich eine Teilnahme sicherlich lohnt. Kostenlose Tickets gibt es unter:
http://www.openexpo.ch/openexpo-2009-bern/gratis-ticket-bestellen/

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Wer gerne einen festern Gesprächstermin reservieren möchte, sendet doch bitte eine Email an: info@ilub.unibe.ch

ILIAS 3.11: Feature funding required

Laut der Roadmap sind viele Features für die ILIAS-Version 3.11 nur teilweise oder noch gar nicht finanziert.
Beim erneuten Durchschauen der Liste oder auch des Feature-Wikis finden sich für die einen oder anderen vielleicht noch so manche Idee, welche sie gerne (teil-)unterstützen möchten. Bei konkreten Fragen wende man sich an die jeweils Verantwortlichen. Sie sind im Wiki aufgeführt.
Ansonsten kann man sich ja in Bremen nochmals "inspirieren" lassen.

Development-Conference: 27. März 2009 (Bremen)

Das Datum für die nächste internationale ILIAS-Entwicklungskonferenz steht fest:
Am 27. März 2009 treffen wir uns an der Bremer Hochschule ZIMT.

Uhrzeit: 10-18 Uhr
Ort: Hochschule Bremen ZIMT (Zentrum für Informatik und Medientechnologie)
Adresse: Flughafenallee 10, 28199 Bremen
Raum: 119

Traktanden

  • Einleitung (Ulrike Wilkens)
  • Entwicklungsstand (Alexander Killing)
  • Feature Wiki Update (Matthias Kunkel)
  • Usability-Report Präsentation (Stefan Minder)
  • Usability Report: Feedback und Vorschläge (Killing, Tödt)
  • Usability-Diskussion (Alle)
  • Offenes Forum und Entwicklungspläne (Alle)

Ergebnisse ILIAS Usability-Check

Nachdem im September 2008 das ILIAS-Usability-Testing stattgefunden hat und am ILIASuisse-Treffen in Bern erste Ergebnisse vorgestellt wurden, liegt nun der vollständige Bericht des Usability-Teams vor.

Download Bericht

Neben dem Abschlussbericht selbst liegen auf den Berner Servern auch weitere Medien, wie zum Beispiel die Labor-Videos der Probandinnen und Probanden. Bei Interesse kann Hansjörg Lauener angefragt werden (lauener [at] ilub.unibe.ch).

Im ILIAS-Forum kann gerne über die Vorschläge diskutiert werden. „Je mehr Personen mitdenken, desto besser fürs Produkt.“ (HJ.Lauener, 2009)

Zum Schluss noch einen herzlichen Dank ans Usability-Team, welches beeindruckende Vorschläge geliefert hat.

Usability-Testing 08 – Erste Ergebnisse

Neben den euch bereits bekannten Filmen aus dem Usability-Testing stellt das Usability-Team zurzeit folgende ersten Ergebnisse zur Verfügung:

Für Benutzername/PW-Anfragen: E-Mail an lauener@ilub.unibe.ch

Feature-Wiki online

Wie in der diesjährigen Development-Konferenz in Hamburg vom ILIAS-CoreTeam versprochen, gibt es ab sofort ein Feature-Wiki .

Warum

Ziel ist es, der Community darin kommende ILIAS-Features vorzustellen (Was, Wer, Wann und Warum), die jeweilige (Mit-) Finanzierung oder Mitsprache zu erleichtern und dadurch die gesamtheitliche Kooperation innerhalb des Projekts zu fördern.

Wer

Schreibberechtigt sind jene, die einen Account fürs ILIAS-Informations-Zentrum («ILIAS-Doku») haben. Neue Zugänge werden gewährt.

Wie

Auf der Startseite des Feature-Wikis sind die Themen aufgelistet. Auf den Folgeseiten befinden sich Unterthemen, an die man sich mit dem eigenen neuen Projekt angliedern kann.

Damit das Layout einheitlich ist, wichtige Informationen nicht vergessen gehen und den Schreibenden die Arbeit erleichtert wird, hat das CoreTeam auf der Startseite dankenswerterweise die erforderliche Syntax vorgegeben (Siehe «Structure of a feature page»).

ILIASuisse-Treffen: 2. Dezember 2008, Bern

Die Universität Bern lädt zur nächsten ILIASuisse-Konferenz ein:

Dienstag, 2. Dezember 2008, 13:30-16:30 (Muesmattstrasse 27, Raum UG -110/-111) – http://map.search.ch/bern/muesmattstr.27

Folgende Traktanden stehen bereits fest. Falls eurerseits noch Wünsche da sind, meldet diese bitte möglichst bald: ilias@ilub.unibe.ch

Traktanden

  • Begrüssung 10′
  • Demo Schnittstelle Vorlesungsverzeichnis / ILIAS (iLUB UniBe) 15′
  • SwitchCast (iLUB UniBe) 10′
  • Usability (ULAB UniBe) 45′
  • RBAC-Verbesserungen (Matthias Kunkel) 30′
  • Forumserweiterung (Julia Kehl, ETHZ) 20′
  • Testerweiterungen (Jonas Lanz, ETHZ) 20′
  • Varia / nächstes Treffen 20′

Protokolle & Folien

ILIAS 3.10 released

Die neuste ILIAS-Version ist seit gestern, dem 23.09.2008, als „stable“ erhältlich!
Ein grosses Dankeschön an alle beteiligten DeveloperInnen, TesterInnen und Bug-ReporterInnen.

Details zu ILIAS 3.10 kann man hier finden.
Viel Spass beim Ausprobieren der vielen neuen Features!

Allfällige Probleme/Bugs bitte schnell in Mantis eintragen.

Usability-Testing 2008

Die Universität Bern plant in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule in Zürich und dem ILIAS-Koordinationsteam einen ILIAS-Usability-Test. Dabei werden Probanden verschiedene Use Cases vorgelegt, welche sie durchspielen müssen. Die Erkenntnisse dieses Projektes sollen in die ILIAS-Entwicklung einfliessen. Das ILIAS-Koordinationsteam unterstützt dieses Projekt. Um die Usability von ILIAS zu verbessern, stehen nach dem Usability-Testing ua. finanzielle Mittel bereit, um die Mängel zügig zu beheben.

Das Usability-Testing beginnt am 22. September 2008. Der Zeitplan für die Testings im Labor findet ihr unter: http://studmed.unibe.ch/x?50

Für die Community werden die Tests gestreamt:
http://studmed.unibe.ch/ulab/ (IE on Windows)

LG, HJ Lauener