Development Conference: 3. März 2016 (Bremen)

Die 25. internationale ILIAS-Entwicklungskonferenz findet am Donnerstag, den 3. März 2015, an der Hochschule Bremen statt und wird vom Medienkompetenzzentrum ausgerichtet.
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Adresse: Flughafenallee 10, Bremen
Anfahrt: Gebäude «ZIMT» an der Hochschule Bremen
Raum: 32 a,b,c (Parterre)
Anmeldung: ilias.de > Gruppe «ILIAS Development Conference» > Sitzung vom 3. März 2016 > Anmelden

Themen

  • Entwicklungsaktivitäten ILIAS 5.2 (Kunkel)
  • Kitchen Sink (Amstutz)
  • Reports von «Special Interest Groups» (div. Personen)
  • PHP 7 (Kunkel)
  • PDF-Kreierung in ILIAS (Neumann)
  • Online-Hilfe (Tödt)
  • Learning Communites (Killing)
  • Open Badges (Killing)
  • Subdomain-Isolierung (Grube)
  • Aktivitäten in der Comunity/Varia

Mitgliederversammlung des ILIAS e.V.

Der ILIAS open source e-Learning-Verein tagt am Freitag, den 4. März 2016 von 10 bis 13 Uhr.

Treffen SIGs

Achtung: Einige der «Special Interest Groups» treffen sich bereits am Mittwoch, den 2. März 2016: Mathe, E-Assessment und Performance

Social-Event

Informationen zur Teilnahme am gemeinsamen Abendessen finden sich ebenfalls in der Gruppe «ILIAS Development Conference».

Rückblick ILIAS-Konferenz 2015

Unterlagen, Folien und Bilder der ILIAS-Konferenz 2015 in Dortmund (D) sind auf ilias.de abgelegt.

Community Award 2015 und Ehrenpreis

Der diesjährige Community Award ging an das E-Learning-Team der FH Aachen.
Das Team hat sich besonders bei der Erstellung von Testcases und der Unterstützung des neuen Testprozesses hervorgetan und somit zur Qualitätsverbesserung von ILIAS beigetragen.

Einen Ehrenpreis hat sich Prof. Dr. Wolfgang Leidhold verdient, der den Aufbau des Projektes «ILIAS open source» an der Universität zu Köln damals unterstützt hat.

Gratulation!

1. Entwicklungskonferenz 2016

Am 3. März 2016 finden die nächste Entwicklungskonferenz und am 4. März 2016 die Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. an der Hochschule Bremen statt.

Internationale ILIAS-Konferenz 2016

Für die nächste grosse Konferenz treffen wir uns am 8. und 9. September 2016 in Utrecht (Niederlande) bei den Niederländischen Streitkräften. Üblicherweise findet die 2. Entwicklungskonferenz davor statt.

UPDATE:

Offizieller Rückblick auf ilias.de

Anmeldung ILIAS-Konferenz 2015

Die Anmeldung für die 14. Internationale ILIAS-Konferenz in Dortmund (Deutschland) am 9. und 10. September 2015 ist online:

www.ilias-conference.org

Vereinsmitglieder und «Early birds»können von einem Rabatt profitieren.

Die Development Conference findet am 8. September 2015 statt. Nähere Informationen hierzu werden auf ilias.de publiziert.

SIG-Treffen am 25. März 2015

Liebe ILIASuisse-Mitglieder

Am 25. März 2015, am Tag vor der Development Conference, finden in Bern vier SIG-Treffen statt:

  • SIG E-Assessment
  • SIG E-Portfolio
  • SIG Performance
  • SIG Refactoring

Bei allen SIGs sind noch Plätze frei. Bei Interesse: Registriert euch für die SIG-Meetings, sowie für den Social Event und den Lunch:

http://www.ilias.de/docu/goto_docu_svy_4504.html

We are looking forward to see you in Bern

Hansjörg, Yvonne, Timon

Development Conference: 26. März 2015 (Bern)

Die 23. internationale ILIAS-Entwicklungskonferenz findet am Donnerstag, den 26.03.2015, an der Universität Bern statt und wird vom Vizerektorat/iLUB – Supportstelle für ICT-gestützte Lehre und Forschung ausgerichtet.
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Adresse: Hochschulstrasse 4, Bern
Raum: Kuppelraum (5. Stockwerk)
Anmeldung: ilias.de > Gruppe «ILIAS Development Conference» > Sitzung vom 26.03.2015 > Anmelden

Themen

  • Entwicklungsaktivitäten ILIAS 5.1 (Killing & Kunkel)
  • Design Revision Teil II (Kunkel)
  • ActiveRecords benutzen (Schmid, Herren & Truffer)
  • REST-Interface (Schneider)
  • Reports von «Special Interest Groups» (Performance, Refactoring, E-Portfolio, E-Assessment)
  • Report Online-Hilfe (Kruse)
  • Überprüfung verbesserter Test-Prozess (Kunkel)
  • Vorschlag verbesserter Bugfixing-Prozess (Kunkel)

Mitgliederversammlung des ILIAS e.V.

Der ILIAS open source e-Learning-Verein tagt am Freitag, den 27.03.2015 von 10 bis 13 Uhr.

Treffen SIGs

Einige der «Special Interest Groups» treffen sich bereits am Mittwoch, den 25.03.2015.

Social-Event

Informationen zur Anmeldung und Teilnahme an gemeinsamen Abend-/Mittagessen finden sich ebenfalls in der Gruppe «ILIAS Development Conference».

Rückblick ILIAS-Konferenz 2014

Unterlagen, Folien und Bilder der ILIAS-Konferenz 2014 werden in den nächsten Wochen auf ilias.de abgelegt.

Community Award 2014

Der diesjährige Community Award ging an den Leiter Entwicklung:
Alexander Killing (leifos GmbH, Köln)

Alexander Killing erhält Award

Seit über zehn Jahren leitet Alexander Killing die technische Entwicklung von ILIAS. Zusammen mit anderen ist er im JourFixe jedoch auch massgeblich an der inhaltlichen Ausrichtung der Open Source-Webapplikation beteiligt. Im Zentrum steht dabei das Produkt und dessen Weiterentwicklung im Sinne der Community. Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Auszeichnung!

1. Entwicklungskonferenz 2015

Am 26. März 2015 finden die nächste Entwicklungskonferenz und am 27. März 2015 die Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. an der Universität Bern statt.

Internationale ILIAS-Konferenz 2015

Für die nächste grosse Konferenz treffen wir uns am 9. und 10. September 2015 an der FH Dortmund (Deutschland). Üblicherweise findet die 2. Entwicklungskonferenz davor statt.

Anmeldung ILIAS-Konferenz 2014

Die Anmeldung für die 13. Internationale ILIAS-Konferenz in Bolzano/Bozen, Italien, am 30. September und 1. Oktober 2014 ist online:

www.ilias-conference.org

Vereinsmitglieder können von einem Rabatt profitieren.

Die Development Conference findet am 29. September 2014 statt. Nähere Informationen dazu werden zu gegebener Zeit auf ilias.de publiziert.

Development Conference: 27. März 2014 (Münster)

Die 20. internationale ILIAS-Entwicklungskonferenz findet am Donnerstag, den 27.03.2014, an der Westfälische-Wilhelms-Universität statt.
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Adresse: Königsstr. 51-53, 48143 Münster
Raum: t.b.d.
Anmeldung: ilias.de > Gruppe «ILIAS Development Conference» > Sitzung vom 27.03.2014 > Anmelden

Themen

  • Aktueller Stand der ILIAS-Entwicklung (Killing, Kunkel)
  • Bericht der Special Interest Group «Performance» (Amstutz)
  • Bericht der Online-Hilfe (Tödt)
  • Redesignen von ILIAS – Ideen für neues Icon-Set (Kunkel, Killing)
  • Lern-Gemeinschaften mit ILIAS unterstützen (Killing)
  • Reorganisation des Test-Prozesses (Kunkel)
  • Aktivitäten in der ILIAS-Community
  • Zusammenfassung und Ausblick

Um ca. 19:30 Uhr wird der Socialevent stattfinden. Die Anmeldung dafür funktioniert ebenfalls über die Gruppe, als Abstimmung in der rechten Spalte.

Mitgliederversammlung des ILIAS e.V.

Der ILIAS open source e-Learning-Verein tagt am Freitag, den 28.03.2014 von 9 bis 12 Uhr.

Rückblick ILIAS-Konferenz 2013

Unterlagen, Folien, Podcasts und Bilder der ILIAS-Konferenz 2013 werden in den nächsten Wochen auf conference.ilias.de abgelegt.

Community Award 2013

Der diesjährige Community Award ging an folgende zwei Personen:

  • Roland Küstermann (DHWB Karlsruhe)
  • Stefan Schneider (Philipps-Universität Marburg)

Hervorgehoben haben sich die beiden unter anderem durch die Leitung der Special Interest Group «E-Assessment», das Vorantreiben der Integration von EA-Branch-Features ins Standard-ILIAS und das Hinterfragen von Abläufen und Entscheidungen.

Herzlichen Glückwunsch zur hochverdienten Auszeichnung!

1. Entwicklungskonferenz 2014

Im März 2014 finden die nächste Entwicklungskonferenz und die Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. in Münster an der Westfälische-Wilhelms-Universität statt.

Internationale ILIAS-Konferenz 2014

Für die nächste grosse Konferenz treffen wir uns im September 2014 in Bolzano/Bozen (Italien). Üblicherweise findet die 2. Entwicklungskonferenz im Vorfeld statt.

Anmeldung ILIAS-Konferenz 2013

Die Anmeldung für die 12. internationale ILIAS-Konferenz (München, 29 und 30. August 2013) ist online:

www.ilias-conference.org

Bis zum 30. Juni 2013 gibt es vergünstigte «Early Bird»-Konditionen. Vereinsmitglieder können von einem zusätzlichen Rabatt profitieren.