Stay tuned!

Um auf dem Laufenden zu bleiben, was in der ILIAS-Community gerade Thema ist, gibt es diverse Kanäle. Da wäre beispielsweise die offizielle Projekt-Website ilias.de, die auf der Frontseite mit den Daten der kommenden Veranstaltungen wirbt, aber auch das Feature-Wiki, die User-helfen-User-Foren und die Vereinsgeschäfte beinhält.

Zudem gibt es von einigen Regionalgruppen Websites oder Blogs wie diesen hier, wo für Projekte geworben und Termine bekannt gegeben werden. Unser ILIASuisse-Blog kann übrigens bequem über RSS-Feed abonniert werden.

Manche Community-Mitglieder tauschen sich über Twitter oder auf Xing und Google+ aus.

Sehr aktiv ist die ILIAS-Gruppe in Facebook (Account vonnöten). Ganz frisch sind die öffentlich zugängliche ILIAS-Fanseite und die Vereinsseite auf Google+ .

Die offiziellen Mailinglisten erstrecken sich über folgende Interessensbereiche:

  • Development
  • E-Assessment
  • Hochschulen
  • Regionalgruppen

Treffen, wie die ILIAS- und die Development-Konferenz oder auch jene der Regionalgruppen sind weitere Bedürfnis- und Aktions-Fundgruben.

Fakt ist, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, auf dem Laufenden zu bleiben und sich mit anderen Community-Mitgliedern beispielsweise für gemeinsame Projekte kurz zu schliessen.

Sollte es weitere Kanäle geben, können diese gerne als Kommentar ergänzt werden.

Arbeitsgruppe E-Assessment

An der ILIAS-Konferenz 2010 erfreute sich insbesondere der Workshop zum Thema «Test & eAssessment» grossen Interesses.
Vorgestellt wurden Anwendungsbeispiele, Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten zur Organisation, rechtlichen Fallstricken und Identifizierungsstrategien bei Online-Prüfungen.

Zudem wurde vor kurzem eine Arbeitsgruppe E-Assessment ins Leben gerufen. Informationen und Termine findet man auf ilias.de.
Pfad zur Gruppe: ILIAS info » Community » AG E-Assessment (Login erforderlich!)

Neuen Vereinsvorstand gewählt

An der ersten Vollversammlung des «ILIAS open source e-Learning e.V.» am 22.04.2010 wurde der Gründungsvorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt.
Nach einer Satzungsänderung erweiterte sich der Vorstand um den Posten einer Entwicklungsleiterin bzw. eines Entwicklungsleiters. Der Verein hat ab sofort den offiziellen ILIAS-Entwicklungsleiter an seiner Seite.

Neuer Vorstand

1. Vorsitzender: Norbert Bromberger
2. Vorsitzender: Werner Willi
Schatzmeisterin: Sonja Burgauer
Entwicklungsleiter: Alexander Killing

Weitere Funktionen

Geschäftsführer: Matthias Kunkel
Kassenprüferin: Marion Hartung
Kassenprüfer: Volker Reuschenbach

Der Verein erfreut sich bisher an etwa 40 Mitgliedern (juristische und natürliche Personen). Interessentinnen und Interessenten wenden sich bitte an verein@ilias.de

Vereinsgründung

Vor kurzem wurde der «ILIAS open source e-learning e.V.» gegründet. Der Verein richtet sich an Einzelpersonen, Institutionen und Servicepartner. Die Einnahmen fliessen gesamthaft in die Infrastruktur und Innovationen von ILIAS. Ziel des Vereins ist es, Transparenz und Nachhaltigkeit im Projekt zu schaffen.

Flyer in deutscher Fassung

Weiterführende Fragen zum Verein, dessen Statuten und dem Unterschied zum Kooperationsnetzwerk können über verein@ilias.de gestellt werden.