Offenbar ist diese Tage ein neues Lehrmittel/Handbuch zu ILIAS erschienen: ILIAS einfach bedient . Könnte mir vorstellen, dass hier demnächst eine Rezension zu finden sein wird.
Alphabetische Sortierung in ILIAS
ILIAS-Chefentwickler, Alex Killing, erklärt in seinem Blog, warum die alphabetische Sortierung unter PHP nicht ganz so einfach ist und weshalb sie ab ILIAS-Version 4.0.2 besser funktionieren soll.
Rückblick vom 8. Dezember 2009 und Ausblick
Die vielfältigen Themen warfen in der Diskussion grundlegende Fragen auf. So zum Beispiel, ob die Zukunft von ILIAS in Plug-ins liegt, wer diese für kommende Versionen pflegen sollte/müsste und wie die Kompatibilität transparenter werden könnte.
Die Anwesenden sammelten zudem ihre Ideen für ein mögliches «Mission Statement» fürs Projekt ILIAS. Dies als Vorbereitung für die kommende DevConf in Stuttgart.
Von der Stellvertretenden Vorsitzenden, Alexandra Tödt, wurden Fragen zum ILIAS Open Source e.V. kompetent beantwortet. Für manche Szenarien sind die Lösungen noch in Entstehung. Der Verein wird an den Aufgaben wachsen.
Für die anstehenden Vorstandswahlen des ILIAS Open Source e.V. wurden bereits erste mögliche KandidatInnen bekannt.
Protokoll: 2009-12-08_iliasuisse_blog.pdf
Nächstes Treffen
Das nächste ILIASuisse-Treffen wird im März/April an der Universität Bern stattfinden. Nähere Angaben werden folgen.
Aufruf
- Um zusätzliche finanzielle Mittel für die Onlinehilfe wird dringend gebeten. Auch kleine Beträge sind erwünscht. (toedt@leifos.com)
- Fragen zum ILIAS Open Source e.V. werden gerne entgegengenommen. (verein@ilias.de)
- Weitere InteressentInnen für die Vorstandsposten werden gesucht.
ILIASuisse-Treffen: 8. Dezember 2009, Kreuzlingen
Das nächste ILIASuisse-Treffen findet am 8. Dezember 2009 an der Pädagogischen Hochschule Thurgau statt.
Das Treffen dauert von 10.00 – 16.00 Uhr, Kaffee und Croissants stehen ab 09.00 Uhr bereit. Frühaufstehende sind herzlich willkommen.
Folgende Traktanden stehen auf der Liste:
- Skalierung von ILIAS (Thomas Piendl)
- Welches Kontinuitätsrisiko bergen Plugins? Konkret: Wird das Formelfragenplugin in ILIAS 4 weiter unterstützt? (Bernhard Schuler)
- Neue Bezeichnungen für Schaltflächen der ILIAS-GUI im Bereich Reporting (Ulf Sanne / Alexandra Tödt)
- ILIAS Verein e.V.: Sinn und Zweck – Unterschied zum Kooperationsnetzwerk (Alexandra Tödt)
- Künftige Entwicklung von ILIAS? Welche Vision verfolgt ILIAS und verfolgen wir mit ILIAS? (Vorbereitung für Dev.Conf. in Stuttgart)
Fürs Mittagessen sind in der Mensa von 12.30 – 14.00 Uhr Tische reserviert. Es steht abseits der Traktandenliste genügend Zeit zum Austausch zur Verfügung.
Wir treffen uns im Raum M204 im MDZ (Medien- und Didaktikzentrum, Gebäude M) der PHTG, Unterer Schulweg 1, 8280 Kreuzlingen.
Bei Fragen an die Gastgeberin: sonja.burgauer@phtg.ch
Performance-Vergleich ILIAS 3.10.10 vs. 4.0.1
ILIAS‘ Chef-Entwickler, Alexander Killing, hat in seinem Blog das an der letzten Development-Conference vorgestellte Performance-Vergleich-Testszenario detailliert aufgeführt:
Performance-Verbesserungen
Nachdem die Performance auch an der internationalen Konferenz in Budapest Thema war, wird das Performance-Wiki des Projektes wiederum verstärkt upgedatet.
Die letzten Änderungen betreffen Verbesserungen an «table indices»:
Der von Ralf Schenk und Mark Kusserow gehaltene Workshop «Power and Performance – Handling of Large Installations» erfreute sich grossen Interesses.
Wer weitere Erkenntnisse zum Thema Performanz-Steigerung hat, kann gerne im Wiki mitwirken. Auch die Beschreibung der eigenen Hard- und Software-Konfigurationen oder der Installations-Nutzung sind erwünscht.
Vereinsgründung
Vor kurzem wurde der «ILIAS open source e-learning e.V.» gegründet. Der Verein richtet sich an Einzelpersonen, Institutionen und Servicepartner. Die Einnahmen fliessen gesamthaft in die Infrastruktur und Innovationen von ILIAS. Ziel des Vereins ist es, Transparenz und Nachhaltigkeit im Projekt zu schaffen.
Weiterführende Fragen zum Verein, dessen Statuten und dem Unterschied zum Kooperationsnetzwerk können über verein@ilias.de gestellt werden.
Nächste Konferenzen
Folgende Daten sollte man sich vormerken:
- ILIASuisse-Treffen: Am 8. Dezember 2009 an der PH Thurgau in Kreuzlingen
- 13. ILIAS-Entwicklungskonferenz: Am 23. April 2010 an der Universität Stuttgart
- 09. Internationale ILIAS-Konferenz: Am 23. / 24. September 2010 an der Fachhochschule Dortmund
Die Weiterentwicklung von ILIAS und die Förderung der Kontakte unter den verschiedenen Institutionen und Firmen basieren gerade auf diesen Gelegenheiten. Darum: Teilnehmen, kennenlernen, diskutieren und mitgestalten!
ILIAS community award 2009
Am Donnerstag, 12.11.2009 wurde anlässlich der ILIAS-Konferenz in Budapest zum ersten Mal ein Community-Award vergeben. Die Auszeichnung erhielten Personen, welche sich im vergangen Jahr im ILIAS-Forum überdurchschnittlich intensiv für ILIAS eingesetzt haben. Die Auszeichnung ging an:
- Alix Little Mela, PH Zürich
- Werner Randelshofer, Hochschule Luzern
- Pascal Schmitt, PH Zürich
- Helmut Schottmüller, Aurealis
ILIASuisse gratuliert und dankt diesen Community-Mitgliedern herzlich.
8. Internationale ILIAS-Konferenz
Aktuelle Ereignisse während der 8. internationalen ILIAS-Konferenz (12. bis 13.11.2009) bei: Twitter.