Vom 8.-10. September 2008 fanden die internationale Development- und die ILIAS-Conference in Hamburg an der Helmut-Schmidt-Universität statt.
Development Conference
Suche finanzieller Mittel für
- RBAC-Überarbeitungen
- Erweiterung Persönliches Profil
- HIS Interface Support
- Reporting
News und Inhalte
- Vorstellung neuer Entwickler
- Aufgabenbereiche des CoreTeams
- Entwicklungsprozesse aufgezeigt
- Usability von Wiki, Kalender, LM-Editor
- Laufende Projekte
- Neu: Wiki statt Forum für Features (Beschreibung, Diskussion, Finanzierung, EntwicklerInnen, Status, geplantes Release, etc.)
Diskussionspunkte
- Neue Benamsung des Admin-Buttons
- Möglichkeiten für vereinfachten Sichtwechsel (z.B. vom Kurs-Admin zum -Member)
- Möglichkeiten visuelle RBAC-Vereinfachung für UserInnen
Ankündigungen
- Release ILIAS 3.11: Frühling 2009
- Nächste Dev-Conf findet im April/Mai in Bremen statt
Bitte
- Marketing-Ideen für ILIAS > Matthias Kunkel melden! (Unterstützung gesucht)
ILIAS-Konferenz
Referentinnen und Referenten stellten ILIAS-Lernszenarien aus unterschiedlichen Institutionen vor.
- Roland Küstermann (Uni Karlsruhe): Rechtliche, technische und organisatorische Aspekte von Online-Klausuren
- Brigitte Schmucki (ETHZ): E-Assessment an Hochschulen
- Jens Breuer (Qualitus): Praxisbeispiele für die die organisatorische Einbindung von ILIAS in Unternehmen
- Alexandra Tödt (LEIFOS): Why ILIAS is a good choice for defense institutions
- Wilfried Hesser (Helmut-Schmidt-Universität): E-Learning am Beispiel von Konstruktionslehre 1
- Toni Gähwiler (Skyguide): ILIAS erfolgreich in die Unternehmens-IT integrieren
- Sonja Burgauer (PHTG): Web 2.0-Anwendungen
- Fred Neumann (Uni Erlangen-Nürnberg): The whole range from Wiki to SCORM
- David Boehringer (Uni Stuttgart): ILIAS im integrierten Informationsmanagement
- Norbert Bromberger (Qualitus): Praxisbeispiele für die organisatorische Einbindung von ILIAS in der öffentlichen Verwaltung und an Hochschulen
Abgesehen von Vorträgen, Workshops und Konferenzen, waren auch die Diskussionen neben den Veranstaltungen sehr ergiebig. Eine Teilnahme ist auf jeden Fall empfehlenswert.