35. ILIAS-Entwicklungskonferenz, online

Die Entwicklungskonferenz vom 17. und 18. März 2021 findet online statt und bietet somit allen die Gelegenheit, bequem und ohne Quarantäneauflagen daran teilzunehmen.

UPDATE: Aufgrund vieler Themeneingaben findet die Konferenz an zwei Tagen statt.

Daten :

  • Mittwoch, 17. März 2021 von 15 bis 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 18. März 2021 von 9 bis 17.30 Uhr

Um teilzunehmen ist eine Mitgliedschaft in der Gruppe «ILIAS Development Conference» notwendig und die Anmeldung am Sitzungsobjekt selbst.

Das definitive Programm ist im an der Sitzung angehängten Wiki publiziert.

Die Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. tagt Freitag, den 19. März 2021 von 10 bis 14 Uhr. Vereinsmitglieder melden sich an der entsprechenden Vereinssitzung an.

19. ILIAS-Konferenz: Materialien

Am 10. und 11. September 2020 fand die 19. Internationale ILIAS-Konferenz online statt. Unterdessen wurden Videos und Dokumente der Präsentationen freigeschaltet:

Zur Übersicht

Von Slot 1 existiert jeweils Videomaterial. Bei den Slots 2 und 3 sind die Präsentationen und Zusatzmaterial vorhanden.

19. Internationale ILIAS-Konferenz: Anmeldung

Unterdessen ist das Programm der virtuellen ILIAS-Konferenz vom 10. und 11. September 2020 online:

Programm und Anmeldung

Für die Anmeldung bedarf es eines Accounts für ilias.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Durch den Abschluss des Projekts «optes» (Studienvorbereitung und begleitetes Selbststudium im Bereich Mathematik) steht die Umsetzung von Mathematik diesmal im Zentrum. Die weiteren Schwerpunktthemen sind:

  • Vernetztes Lernen
  • Video in der Lehre
  • Digitalisierung von Lehre und Fortbildung
  • Schule in Zeiten von Corona

19. Internationale ILIAS-Konferenz: Call for Papers

Die Organisation der virtuell durchgeführten Internationalen ILIAS-Konferenz vom 10. und 11. September 2020 hat längst begonnen.

Fürs reichhaltige Programm werden ab sofort Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten gesucht:

  • Vernetztes Lernen
  • Video in der Lehre
  • Mathematik & E-Learning (optes)
  • Digitalisierung von Lehre und Fortbildung
  • Schule in Zeiten von Corona

Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 20. Juli 2020 ein:
Weitere Informationen

33. ILIAS-Entwicklungskonferenz, online

Anders als angekündigt, fand die Entwicklungskonferenz vom 26. März 2020 nicht in Berlin bei PHORMS Education statt, sondern über verschiedene Streaming-Dienste. Grund dafür waren die Restriktionen durch die aktuellen COVID-19-Verordnungen.

Wer nicht live dabei war, kann sich die Aufzeichnungen und Folien dazu ansehen:

Agenda, Folien & Streamingplattformen (Login erforderlich)

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. vom 27. März 2020 wurde verschoben. Aufgrund der ungewissen Lage konnte das neue Datum noch nicht bekanntgegeben werden.

ILIAS-Konferenzen in Dresden – Rückblick

Vom 25. bis 27. September 2019 fanden an der DGUV Akademie in Dresden die 32. Entwicklungs- und die 18. Internationale ILIAS-Konferenz statt.

Nachdem kurz zuvor die nächste Stufe der EU-Richtlinie 2102 zur Barrierefreiheit von Webseiten öffentlicher Stellen in Kraft getreten war, nahm das Thema «Barrierearmut» an der Internationalen ILIAS-Konferenz einen wichtigen Platz ein. Mit der Gründung der Special Interest Group (SIG) «Barrierefreiheit/Accessibility» 2018 hat die ILIAS-Community einen wichtigen Schritt unternommen, das Thema wieder mehr in den Fokus zu stellen. Ziel der SIG ist es, ILIAS auf den Stand von WCAG 2.0 AA zu bringen, Entwicklungsguidelines zum Thema Accessibility zu verfassen und CC-BY-SA-4.0-lizensierte Handouts für die Content-Erstellenden zur Verfügung zu stellen.

Eines wurde in den Beiträgen klar herausgestrichen: Es reicht nicht, wenn die Website einer Institution/Firma barrierearm ist. Auch die Konfiguration derselben, die optische Gestaltung und der Inhalt müssen es sein. Um das zu erreichen, sollten alle beteiligten Abteilungen zusammenarbeiten und Schulungen erfolgen.

Die gut besuchte Keynote «Typografie und Leichte Sprache» von Sabina Sieghart stellte Resultate aktueller Studien aus der Designforschung vor. Sie hob hervor, dass…

  • Corporate Design partizipativ barrierefrei gemacht werden soll. Zielgruppen anfragen!
  • Design, Layout und Typographie beim Lesen und Verstehen helfen.
  • leicht Schreiben allen hilft und man lieber Fachkompetenz zurückstecken solle, um dafür gelesen und verstanden zu werden.

Dokumentation

Offizieller Rückblick auf ilias.de

Die Aufzeichnungen und Präsentationsfolien der Konferenz sind auf www.ilias-conference.org verfügbar.

Auch die Dokumentationen der Entwicklungskonferenz stehen sicher bald im DevConf-Wiki zur Verfügung (Login erforderlich).

Auszeichnungen

Die Community Awards 2019 erhielten:

  • Denis Strassner (PH Freiburg) für seine Arbeit als Leiter der SIG E-Assessment, als Projektmanager für die Aufteilung von Test & Asessment und als Onlinehilfe-Redakteur
  • Supportstelle für ICT-gestützte Lehre und Forschung der Universität Bern (iLUB) für ihr langjähriges Engagement zur nachhaltigen ILIAS-Entwicklung

Neu werden jeweils eine Einzelperson und ein Team ausgezeichnet.

Konferenz 2020 (Update)

Die nächste Internationale ILIAS-Konferenz wird am 10. & 11. September 2020 an der FH Dortmund virtuell stattfinden. In den Tagen davor stehen SIG-Treffen und die Entwicklungskonferenz an.

Save the date 2019/2020

Bekannte Daten nächster Treffen sind u.a.:

  • Do, 7. November 2019: ILIASuisse an der Uni Basel
  • Mi, 4. März 2020: Beiratssitzung in Mainz
  • Do, 26. März 2020: Entwicklungskonferenz bei PHORMS Education in Berlin
  • Fr, 27. März 2020: Mitgliederversammlung ILIAS open source e-Learning e.V.
  • Di, 8. September 2020: SIG-Treffen an der FH Dortmund
  • Mi, 9. September 2020: Entwicklungskonferenz an der FH Dortmund
  • Do/Fr, 10. & 11. September 2020: ILIAS-Konferenz an der FH Dortmund

Weitere Termine zu SIGs, Regionalgruppen etc. sind auf www.ilias.de zu finden.

Anmeldung ILIAS-Konferenz 2019

Die Anmeldung und das Programm für die 18. Internationale ILIAS-Konferenz am 26. und 27. September 2019 in Dresden (D) an der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ist online:

www.ilias-conference.org

Vereinsmitglieder und «Early birds» können von einem Rabatt profitieren.

Die Development Conference findet am 25. September 2019 statt. Nähere Informationen hierzu werden auf ilias.de publiziert.

31. ILIAS-Entwicklungskonferenz, FHöV NRW

Nachdem ILIAS 5.4 am 20. März herausgegeben worden war, stand die Entwicklungskonferenz in Köln ganz im Zeichen von ILIAS 6.0.

Insbesondere der aktuelle Stand der grossen Revisionsprojekte war Thema, aber auch die Konsequenzen anderer Entwicklungen auf unsere Installationen:

  • Grosse optische Veränderungen setzen die Überarbeitung eigener Anleitungen und die Vorbereitung der Nutzenden voraus.
  • Viele Plug-ins (z.B. im Test), Patches und Skins müssen angepasst werden.
  • Der Persönliche Schreibtisch wird reorganisiert. Über das anpassbare Menü wird ein neuer Fokus gelegt.
  • Um nützlich zu bleiben, muss die Online-Hilfe wegen der neuen Anpassbarkeit von ILIAS ihr Konzept ändern.

Es empfiehlt sich, die Entwicklungen für 6.0 im Auge zu behalten und nötige Anpassungen frühzeitig anzugehen!

Erstmals wurde der Mittelteil der Konferenz in technische und weniger technische Inhalte gesplittet, sodass sich die Teilnehmenden ihre Präferenzen herauspicken konnten – für manche eine Qual der Wahl.

Die neue Organisationsform kam sehr gut an. Im DevConf-Wiki finden sich die Präsentationen der einzelnen Slots.

Mithilfe gesucht

Für die vielen «Nebenschauplätze» der Page Layout Revision ist immer noch viel Funding vonnöten. Um ILIAS 6.x möglichst modern und einheitlich daherkommen zu lassen, muss die Community mit anpacken. Näheres zum Crowdfunding

Die Onlinehilfe sucht für die einzelnen Module dringend Schreibende und ganz besonders eine*n Qualitätsmanager*in (ca. 6h/Monat).

Das Technical-Board möchte eine Security-Gruppe gründen und sucht zudem Personen, welche Anfragen beantworten und Mantis betreuen.

Terminverschiebungen Entwicklungskonferenz etc.

Wegen Kollisionen mit anderen Anlässen und deren Auswirkungen im Raum Köln, mussten die Beiratssitzung, die Entwicklungskonferenz und die Mitgliederversammlung des Vereins im Frühjahr 2019 leider auf den 27. bis 29. März verschoben werden. Die Daten wurden angepasst:

Nächste bekannte Daten