ILIASuisse-Treffen: 4. Februar 2021, Online

Endlich ist es wieder soweit: ILIASuisse tagt. Aufgrund der aktuellen Lage findet das Treffen online statt.

Die Leitung übernimmt die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH).

Datum: 4. Februar 2021
Zeit: 9.15 bis 12.45 Uhr
Teams-Meeting: Link wurde per E-Mail über die Mitgliederliste der ILIASuisse-Gruppe kommuniziert

Themen

  • 9–9.15 Uhr «Ankommen»
  • 9.15–9.45 Uhr Offizieller Beginn der ILIASuisse
    • Begrüssung und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden
    • Vorstellung der HfH und des Digital Learning Centers
  • 9.45–10 Uhr E-Accessibility@HfH
  • 10–10.30 Uhr Einführung edu-ID an der HfH
  • 10.30–10.40 Uhr Kurzpause
  • 10.40–11.10 Uhr Informationen aus dem Vorstand
  • 11.10–11.40 Uhr Austausch Online-Prüfungen: Erfahrungen, Sicherheit, Datenschutz, technische Anforderungen
  • 11.40–12 Uhr Networking-Pause
  • 12–12.30 Uhr Parallel laufende Themenblöcke:
    • Export ILIAS-Daten & Archivierung
    • H5P in ILIAS
    • Austausch zu Optimierungsideen ILIAS
  • 12.30–12.45 Uhr Aktivitäten in der Community, nächster Austragungsort und Verabschiedung

Kontakt

Wer sich noch nachmelden möchte kontaktiert: kathrin.koehler@hfh.ch

19. ILIAS-Konferenz: Materialien

Am 10. und 11. September 2020 fand die 19. Internationale ILIAS-Konferenz online statt. Unterdessen wurden Videos und Dokumente der Präsentationen freigeschaltet:

Zur Übersicht

Von Slot 1 existiert jeweils Videomaterial. Bei den Slots 2 und 3 sind die Präsentationen und Zusatzmaterial vorhanden.

19. Internationale ILIAS-Konferenz: Anmeldung

Unterdessen ist das Programm der virtuellen ILIAS-Konferenz vom 10. und 11. September 2020 online:

Programm und Anmeldung

Für die Anmeldung bedarf es eines Accounts für ilias.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Durch den Abschluss des Projekts «optes» (Studienvorbereitung und begleitetes Selbststudium im Bereich Mathematik) steht die Umsetzung von Mathematik diesmal im Zentrum. Die weiteren Schwerpunktthemen sind:

  • Vernetztes Lernen
  • Video in der Lehre
  • Digitalisierung von Lehre und Fortbildung
  • Schule in Zeiten von Corona

19. Internationale ILIAS-Konferenz: Call for Papers

Die Organisation der virtuell durchgeführten Internationalen ILIAS-Konferenz vom 10. und 11. September 2020 hat längst begonnen.

Fürs reichhaltige Programm werden ab sofort Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten gesucht:

  • Vernetztes Lernen
  • Video in der Lehre
  • Mathematik & E-Learning (optes)
  • Digitalisierung von Lehre und Fortbildung
  • Schule in Zeiten von Corona

Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 20. Juli 2020 ein:
Weitere Informationen

33. ILIAS-Entwicklungskonferenz, online

Anders als angekündigt, fand die Entwicklungskonferenz vom 26. März 2020 nicht in Berlin bei PHORMS Education statt, sondern über verschiedene Streaming-Dienste. Grund dafür waren die Restriktionen durch die aktuellen COVID-19-Verordnungen.

Wer nicht live dabei war, kann sich die Aufzeichnungen und Folien dazu ansehen:

Agenda, Folien & Streamingplattformen (Login erforderlich)

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. vom 27. März 2020 wurde verschoben. Aufgrund der ungewissen Lage konnte das neue Datum noch nicht bekanntgegeben werden.

ILIAS-Süd-Treffen: 2./3. Juli 2020, Konstanz

Es ist wieder einmal soweit: ILIAS-Süd tagt am 2. und 3. Juli 2020 in Grenznähe am Bodensee, nämlich an der Universität Konstanz.

Wer teilnehmen möchte, kann der ILIAS-Süd-Gruppe beitreten und sich an der entsprechenden Sitzung anmelden. Themenvorschläge dürfen im dazugehörigen EduPad eingebracht werden.

Neben einer schönen Aussicht und dem Austausch über die Grenze hinweg, bietet sich auch die Möglichkeit, selbst tolle Feature-Ideen vorzustellen, dafür zusätzliche Mitarbeitende bzw. Finanzierung zu finden oder fertige Plug-ins zu bewerben.

Update vom 26.6.2020

Das Treffen findet Corona-bedingt nicht in Konstanz statt, sondern virtuell und verkürzt. Dies am Freitag, 3. Juli 2020 von 9 bis 13 Uhr.

Um technisch gerüstet zu sein, wird um eine Anmeldung gebeten.

ILIASuisse auf ilias.de

Die ILIASuisse-Community ist neu auch als Gruppe auf ilias.de vertreten:
Zu den Regionalgruppen

Mit dem Blog und der bisherigen Mailingliste fand bislang eher eine Einwegkommunikation statt. Das soll sich ändern. Durch ein Forum haben wir deshalb eine Möglichkeit zur Diskussion geschaffen.

Im Forum können beispielsweise Projekte gestartet, Feature-Funding gesucht oder an den ILIASuisse-Treffen angerissene Diskussionen weitergeführt werden.

Die Mailman-Mailingliste wird durch die Gruppenmailfunktion auf ilias.de abgelöst. Daher: Bei Interesse bitte beitreten!