Konferenz-Anmeldung Herbst 2023

Die Anmeldung zur 22. Internationalen ILIAS-Konferenz an der Universität zu Köln vom 7. und 8. September 2023 ist unterdessen freigeschaltet:

Anmeldung zur Internationalen ILIAS-Konferenz

Die Kosten belaufen sich für Vereinsmitglieder auf 350 €, ansonsten auf 400 €. Frühbuchende bis zum 30. Juni 2023 haben einen Rabatt von 50 €.

Es lohnt sich, den Newsletter zur Konferenz zu abonnieren.

Das Programm wird in den nächsten Tagen online gestellt.

ILIASuisse-Treffen: 19. April 2023, PH Zürich

Die Pädagogische Hochschule Zürich lädt herzlich zum nächsten ILIASuisse-Treffen ein.

Datum: Mittwoch, 19. April 2023
Zeit: 9 Uhr bis max. 12.45 Uhr
Ort: Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Gebäude: LAA (siehe Situationsplan)
Stockwerk: L
Zimmer: LAA-L021

Tipp bei unterirdischer Ankunft am Zürcher Hauptbahnhof: Bis zum Gleisabschnitt D gehen, dort die Treppen zum Zwischengeschoss nutzen und den Bahnhof Richtung Europaallee verlassen.

Themen

ab ca. 9 Uhr
Eintreffen, Kaffee, Kennenlernen

9.15 Uhr
Begrüssung (Werner Willi, PH Zürich)
Kurze Vorstellungsrunde

9.45 Uhr
Weitere Entwicklungen im Test & Assessment: Wie wir eine kontinuierliche Wartung und Verbesserung sicherstellen möchten (Stephan Kergomard, kergomard – software for meaningful learning & Denis Strassner, Universität Hohenheim)

10.15 Uhr
Erfahrungen mit aktueller ILIAS-Onlinehilfe? (Sarah Frederickx, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik)
Diskussion und Austausch

10.45 Uhr
kurze Pause

11 Uhr
Prüfen mit ILIAS – Zukünftiger Einsatz an der PHZH (Werner Willi, PH Zürich)

11.30 Uhr
Stabilität der Codebasis in ILIAS: Wie zurück zu einer stabilen Form? (Ernst Huber, escio)

12 Uhr
Varia, Abschlussrunde, Festlegung nächstes Treffen

danach:
Mittagessen in der Mensa der PH Zürich (Selbstzahlung)

Kontakt

Wer sich nachträglich anmelden möchte: E-Mail

Bewerbung Konferenz 2023

Für die am 7. und 8. September 2023 an der Universität zu Köln stattfindenden Internationalen ILIAS-Konferenz wird das Programmkomitee gesucht. Wer Interesse daran hat, sich im Komitee einzubringen, kann sich bewerben:
Zur Anmeldung

Das Komitee besteht der Vielfalt zuliebe aus verschiedenen Institutionen und Unternehmen. Es legt die Hauptthemen fest, wählt die Keynote und ist Teil der Jury, welche die Vorträge aussucht.

Bewerbungsschluss ist der 23. Dezember 2022.

Konferenzen 2023

Die Konferenzorte und -daten für 2023 wurden in den vergangenen Tagen verkündet:

Die Teilnahme findet voraussichtlich in Präsenz statt. Nähere Informationen werden zu gegebener Zeit über die entsprechenden Kanäle publiziert:

ILIAS-Gruppe Entwicklungskonferenz

Internationale ILIAS-Konferenz

ILIASuisse-Treffen: 18. November 2022, Kreuzlingen

Die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) lädt herzlich zum nächsten ILIASuisse-Treffen ein.

Datum: Freitag, 18. November 2022
Zeit: 9 Uhr bis 12.45 Uhr
Ort: Campus Bildung Kreuzlingen, 8280 Kreuzlingen
Gebäude: Z (siehe Situationsplan)
Stockwerk: 1.
Zimmer: Z 110

Anfahrt: Am Bahnhof Kreuzlingen Hafen https://www.phtg.ch/hochschule/campus/anfahrt/

Themen

ab ca. 9.00 Uhr
Eintreffen, Kaffee und Gipfeli

9.15 Uhr
Begrüssung
Vorstellungsrunde, um neue Gesichter zuordnen zu können:
Wer bist du und wo bist du tätig?
Was ist deine Motivation, an dieser Vernetzung aktiv teilzunehmen?

9.45 Uhr
ILIAS-Schulungen – Wo stehen die Institutionen diesbezüglich?, Yvonne Seiler
Diskussion und Austausch

10.15 Uhr
Kursfreigabe via ECS (E-Learning Community Server), Jonas Lanz

10.45 Uhr
kurze Pause

11 Uhr
Integrationen über LTI in ILIAS , Marcel Raimann

11.30 Uhr
Führung durch das Campus-TV-Studio und den MakerSpace der PHTG, Markus Oertly

12.15 Uhr
Abschlussrunde
Festlegung nächste(s) Treffen

danach:
Mittagessen in der Mensa der PHTG

Kontakt

Wer sich noch anmelden möchte: marcel.germann@phtg.ch

ILIASuisse-Treffen: 24. Februar 2022, Online

Das erste ILIASuisse-Treffen 2022 findet online statt. Die Leitung übernimmt dankenswerter Weise die sr.solutions ag.

Datum: Donnerstag, 24. Februar 2022
Zeit: 13 bis 16.30 Uhr
Meetingstool: BigBlueButton via ILIASuisse-Gruppe (Sitzungsmaterialien)

Themen

  • 13 Uhr Begrüssung & Überblick (sr.solutions)
  • 13.05 Uhr Integration von Kollaborativen Werkzeugen in ILIAS (Stephan Winiker)
  • 13.15 Uhr Informationen aus dem Vorstand (Oliver Samoila, Martin Studer oder sr.solutions in Stellvertretung)
  • 14 Uhr Erfahrungen mit ILIAS als Prüfungsplattform während Corona & Pläne für die Zeit danach (Stephan Winiker)
  • 14.45 Uhr Kaffeepause
  • 14.50 Uhr Archivierung von ILIAS-Inhalten im Staatsarchiv (Erfahrungsbericht und technische Lösung) (Pascal Schmitt/Sarah Frédérickx)
  • 15.20 Uhr Medienplattform Planet eStream & ILIAS (Marcel Germann)
  • 15.50 Uhr Aktivitäten aus der Community & Nächster Austragungsort (Alle/sr.solutions)
  • 16.20–16.30 Abschluss (sr.solutions)

Eine spontane Teilnahme ist ohne Nachmeldung möglich.

Konferenz-Anmeldungen Herbst 2021

Die Entwicklungskonferenz findet am 27. Oktober 2021 statt:

Anmeldung zur Entwicklungskonferenz (Login nötig)

Die Anmeldung zur 20. Internationalen ILIAS-Konferenz (online) vom 28. und 29. Oktober 2021 ist unterdessen ebenfalls freigeschaltet:

Anmeldung zur Internationalen ILIAS-Konferenz (Login nötig)

Die Kosten belaufen sich für Vereinsmitglieder auf 40 € und ansonsten auf 60 €.

20. Internationale ILIAS-Konferenz: Call for Papers

Fürs Programm der virtuell durchgeführten Internationalen ILIAS-Konferenz vom 28. und 29. Oktober 2021 werden ab sofort Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten gesucht:

  • E-Assessment – Learnings & Fails
  • Hybride Lehre – hybrides Training
  • Empowerment im E-Learning
  • ILIAS vernetzen – ILIAS erweitern
  • Digitale Souveränität im E-Learning

Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 8. September 2021 ein:
Weitere Informationen

35. ILIAS-Entwicklungskonferenz, online

Die Entwicklungskonferenz vom 17. und 18. März 2021 findet online statt und bietet somit allen die Gelegenheit, bequem und ohne Quarantäneauflagen daran teilzunehmen.

UPDATE: Aufgrund vieler Themeneingaben findet die Konferenz an zwei Tagen statt.

Daten :

  • Mittwoch, 17. März 2021 von 15 bis 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 18. März 2021 von 9 bis 17.30 Uhr

Um teilzunehmen ist eine Mitgliedschaft in der Gruppe «ILIAS Development Conference» notwendig und die Anmeldung am Sitzungsobjekt selbst.

Das definitive Programm ist im an der Sitzung angehängten Wiki publiziert.

Die Mitgliederversammlung des ILIAS open source e-Learning e.V. tagt Freitag, den 19. März 2021 von 10 bis 14 Uhr. Vereinsmitglieder melden sich an der entsprechenden Vereinssitzung an.